Über uns - Die Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH
Die Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH Schönhausen ist eine Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen und eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben.
Menschen mit verschiedensten Behinderungen finden bei uns sinnvolle Arbeit und soziale Geborgenheit. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch. Mit unserer Arbeit fördern wir Achtung, Verständnis und Offenheit, respektieren andere Denkweisen und Auffassungen und übernehmen die fachliche sowie soziale Verantwortung für die zu betreuenden Mitarbeiter.
Derzeit werden 284 betreute Mitarbeiter an den 5 Standorten (Havelberg, Sandau, Schönhausen, Zabakuck, Genthin) der WfbM beschäftigt bzw. in den beiden Fördergruppen betreut. 4 betreute Mitarbeiter sind auf Außenarbeitsplätzen der freien Wirtschaft eingesetzt. Zeitweise werden auch Praktikanten in Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst begleitet. Unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen werden Produkte entsprechend den Qualitätsanforderungen unserer Kunden aus Industrie, Handwerk sowie von öffentlichen und privaten Auftraggebern in allen Phasen der Produktion und Dienstleistungserbringung nach DIN EN ISO 9001:2015 gefertigt.
Das Streben nach Zufriedenheit unserer Kunden ist für Mitarbeiter und betreute Mitarbeiter selbstverständlich. Sehr vieles konnte in den vergangenen Jahren erreicht und aufgebaut werden. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang bei allen, die uns dabei auch mit Spenden unterstützt haben bzw. uns auch in Zukunft unterstützen möchten!
Menü
Gesellschafter der Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH sind das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Östliche Altmark e.V. und die Lebenshilfe für behinderte Menschen Genthin und Umgebung e.V.
Die Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH ist korporatives Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und in Organschaft mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Östliche Altmark e.V.
Ansprechpartner
Geschäftsführung | ||
Geschäftsführer/Hauptgeschäftsführer | Frank Latuske | 039323 – 844 11 |
Geschäftsführerin/Werkstattleiterin | Claudia Heuser | 039323 – 844 11 |
Prokuristin/kaufmännische Leiterin | Nicole Wimmer | 039323 – 844 13 |
Werkstattbereichsleitung | ||
Techn. Leiter/Produktionsleiter | Andreas Lindstedt | 039323 – 844 15 |
Tierparkleiterin | Juliane Reimann | 039348 – 927 48 |
Sozialpädagogische Leiterin | Nicolle Enßlen | 039323 – 844 14 |
Wohnheimleiterin | Susann Dehne | 039323 – 844 40 |
Leiterin Kindertagesstätte Genthin | Chantal Held | 03933 – 2478 |
Qualitätsmanagementbeauftragter | Jürgen Zohm | 039323 – 844 28 |
Betriebsrat | ||
Betriebsratsvorsitzende | Leila Baudach | 039323 – 844 19 |