Zeitpunkt: ab 01.05.2022
Aufgabenbereich:
- Reinigen von Verkehrsflächen und Sanitärbereichen im Wohnheim (lt. Vorgaben)
- die Absicherung der Wäscheversorgung
- Anleitung, Begleitung und Unterstützung betreuter Mitarbeiter/- innen im Bereich der Hauswirtschaft
- Kochen und backen mit den Bewohnern, insbesondere an Wochenenden / Feiertagen nach Speiseplan
- Kalkulation und Warenbeschaffung sowie vorschriftsmäßige Lagerung
- Kontrolle der Lieferscheine und Rechnungen
- Bestellung, Organisation und Lagerung der Reinigungsmittel und deren ordnungsgemäße Anwendung
- Einhaltung der Hygienestandards
- Interesse für Gartenarbeit (Kräuterbeet) und pflegerische Arbeiten in den Außenanlagen.
Anforderungsprofil:
Abgeschlossene Ausbildung als (Haus-) Wirtschaftskraft, Koch bzw. im Service-/ Dienstleistungsbereich
Fachliche Voraussetzungen:
- Berufserfahrung, hohes Maß an Dienstleistungs- und Kundenorientierung, sowie Organisationstalent
- kostenorientierte Arbeitsweise, Loyalität, Verschwiegenheit, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit und Geduld
- HACCP, Kalkulation, Gesprächsführung, PC–Grundkenntnisse, Führerschein Kl. III
Persönliche Voraussetzungen:
Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konflikt- und Kooperations-fähigkeit, Flexibilität, Engagement, ganzheitliches Denken
Evtl. Eingruppierung/Gehalt: HTV B–ÖD als Fachkraft
Ihre Bewerbung richten Sie in schriftlicher Form, vorzugsweise in pdf-Format als E-Mail an:
Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Geschäftsführerin Frau Heuser
Gewerbegebiet Süd 15 in 39524 Schönhausen
geschaeftsleitung@elbe-havel-werkstaetten.de (nur pdf-Format)
Hinweis:
Es werden keine Eingangsbestätigungen erteilt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbungen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss datenschutzgerecht vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden. Anfallende Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Erforderliche Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse, erweitertes Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)