Die Elbe-Havel- Werkstätten gGmbH Schönhausen ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen und eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben.

stellvertretende Wohnheimleitung (m/w/d) – 30 Stunden/ Woche

Abteilung: Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH Schönhausen mit allen Wohnheimen

Zeitpunkt: 01.04.2023 bis 31.03.2024 mit Möglichkeit der Verlängerung

Aufgabenbereich:

  • Allgemeine Verwaltungsarbeiten im Bereich Eingliederungshilfe
  • Sicherstellung der Leistungserbringung für Bewohner und Bewohnerinnen in Übereinstimmung mit dem angewandten Konzept im Kontext der Eingliederungshilfe
  • Vertretung der Wohnheimleitung in Abwesenheit
  • Verantwortung für die Personaleinsatzplanung bei Abwesenheit der Wohnheimleitung
  • Beachtung und Umsetzung aller relevanten rechtlichen und vertraglich vereinbarten Vorgaben
  • enge Zusammenarbeit mit allen Überwachungsorganen (Heimaufsicht, MDK, Kostenträgern und Ämtern) und der Geschäftsführung der EHW gGmbH
  • Förderung eines angenehmen Betriebsklimas
  • Unterstützung der Mitarbeiter unter Berücksichtigung ihrer Qualifikationen und Interessen
  • Schaffung eines geeigneten Konfliktmanagements
  • professionelle Vertretung der Einrichtung nach außen
  • gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Systemen
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Einstellung von Personal
  • Planung und Durchführung von Schulungen für die Mitarbeiter
  • Verantwortung für ökonomische Ressourcen
  • individuelle Projektarbeit nach Absprache mit der Wohnheimleitung
  • Erstellen von Förderplänen und Entwicklungsberichten
  • Einarbeitung und Pflege von Daten im Bevia

Anforderungsprofil

Kenntnisse/ Fähigkeiten:

  • Führerschein Kl. III
  • PC – Grundkenntnisse (Word, Excel, Bevia)

Fachliche Voraussetzungen:

  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung oder Studium in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in einem kaufmännischen Beruf, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Erzieherin
  • zweijährige Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur schnellstmöglichen Heimleiterausbildung
  • Grundkenntnisse im Arbeitsfeld Eingliederungshilfe und besondere Wohnformen

Persönliche Voraussetzungen:

  • Erfahrung in oder Interesse an der Zusammenarbeit mit geistig sowie psychisch behinderter Menschen, teamfähig, belastbar in Stresssituationen, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement, ganzheitliches Denken

Eingruppierung/ Gehalt:

Haustarifvertrag E 9c mit Studium

Form der Bewerbung

  • Schriftlich oder per Mail (nur PDF-Format) – geschaeftsleitung@elbe-havel-werkstaetten.de oder

Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH

Geschäftsführerin Claudia Heuser

Gewerbegebiet Süd 15

39524 Schönhausen

Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf

Erforderliche Unterlagen:

  • Bewerbungsmappe mit Nachweise der Qualifikation, Arbeitszeugnisse, erweitertes Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)

Hinweis:

Es werden keine Eingangsbestätigungen erteilt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbungen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss datenschutzgerecht vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden. Anfallende Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Kontakt

Direkt Online bewerben

Hier können SIe Ihre Unterlagen direkt per PDF oder JPG an uns senden. Maximal sind 5 Dateien mit insgesamt 15MB erlaubt.