ab 01.07.2022 – 20 Wochenstunden und zusätzliche Stunden, die sich aus Alter und Betreuungszeiten der Kinder ergeben
Aufgabenbereich:
- Betreuung von Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt
- Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit auf Grundlage des gültigen Bildungsprogrammes
- Organisation des Tagesablaufes
- Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- Zusammenarbeit mit den Erziehern und der Leitung der Kindertagesstätte,
- mit den Eltern der Kinder,
- mit dem Träger der Einrichtung,
- mit öffentlichen Institutionen
Anforderungsprofil
Kenntnisse/ Fähigkeiten:
- Umsetzung von Fachwissen, Fähigkeiten und Erfahrungen in berufliches Handeln,
- Erfahrungen und Kenntnisse hinsichtlich der Betreuung verhaltensauffälliger und behinderter Kinder,
- musikalische Begleitung der Kinder mit einem Musikinstrument
Fachliche Voraussetzungen Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
Persönliche Voraussetzungen
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement, ganzheitliches Denken, Teamfähigkeit, Kreativität
Eingruppierung/ Gehalt: lt. Bezirkstarifvertrag zwischen dem DRK und der DHV
Ihre Bewerbung richten Sie in schriftlicher Form, vorzugsweise in pdf-Format als E-Mail an:
Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH
Geschäftsführerin Frau Heuser
Gewerbegebiet Süd 15 in 39524 Schönhausen oder
geschaeftsleitung@elbe-havel-werkstaetten.de (nur pdf-Format)
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Erforderliche Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Qualifikation, Arbeitszeugnisse, Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)
Hinweis:
Es werden keine Eingangsbestätigungen erteilt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbungen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss datenschutzgerecht vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden. Anfallende Fahrtkosten werden nicht erstattet.